5. Prüfverteilung und Übertretungswahrscheinlichkeit

Ist die Arbeitshypothese H0 gültig, und ist das Merkmal in den beiden Populationen A und B näherungsweise normalverteilt, so ist unsere Prüfgrösse F-verteilt.

Prüfverteilung ist die F-Verteilung mit den Freiheitsgraden dfA = (nA - 1) und dfB = (nB - 1)

Überschreitungswahrscheinlichkeit

Ordnen wir den konkreten Ausprägungsgrad unserer Prüfgrösse in die Prüfverteilung ein, so lässt sich abschätzen, mit welcher Wahrscheinlichkeit dieser Ausprägungsgrad der Prüfgrösse zufällig erreicht oder überschritten wird, wenn die beiden Stichproben aus Populationen mit identischen Varianzen stammen.