3. Kennzahlen und Problemstellung
Kennzahlen
Mit dem arithmetischen Mittelwert können wir die durchschnittlichen Leistungen der beiden Kindergruppen vergleichen.
Kennzahlen | Gruppe A | Gruppe B |
---|---|---|
Anzahl Kinder | 48 | 57 |
Gesamtpunktzahl | 243 | 360 |
Arith. Mittelwert | 5.0625 | 6.3158 |
Standardabweichung | 2.0359 | 2.1889 |
Die Schülergruppe B erreichte im Merkfähigkeitstest durchschnittlich bessere Leistungen. Die Differenz zwischen den beiden Mittelwerten beträgt mehr als einen ganzen Punkt.
Problemstellung
Es stellt sich nun die Frage, ob die bessere Leistung
auf das Getränk "Stimubrain" zurückzuführen ist, oder ob die Kinder der Gruppe B einfach
bessere Leistungen in der Merkfähigkeit erbrachten.
Auf der
nächsten Seite sind einige allgemeine inhaltliche Überlegungen zusammengestellt.