1. Der Ausgangspunkt: Eine inhaltliche Fragestellung

Beobachtung eines Lehrers. Leo Reinhard unterrichtet an der Unterstufe. Ihm fällt auch dieses Jahr wieder auf, dass seine Schülerinnen der dritten Klasse in der Orthographie (Rechtschreibung) bessere Leistungen erbringen als seine Schüler. Er geht der Sache nach, zeichnet für die Mädchen und für die Knaben seiner Klasse die Verteilungen der Noten in Orthographie auf und bestimmt für beide Gruppen die Notenmittelwerte.